Stellenangebote
Postdoktorand (m/w/d) im Bereich Materialflussanalyse globaler Metallkreisläufe
Der Aufgabenbereich umfasst:
- Erarbeitung eines Modellierungsframeworks für Materialpfadanalysen unter Berücksichtigung der Hierarchie aus Metallen, Materialien, Komponenten, Produkten und Schrotten.
- Entwicklung einer neuen Lösungsmethodik für die Berechnung von Materialflüssen in Materialpfadanalysen, welche die Abhängigkeit von Prozesseffizienzen von der Stoffstromzusammensetzung berücksichtigt.
- Erforschung neuartiger Visualisierungsmöglichkeiten für gemischte Stoffströme und deren Materialpfade.
- Co-Betreuung von weiteren Arbeitspaketen im ERC-Projekt SEMPATHY.
- Eigenständige Forschungsarbeit zur Erreichung der Projektziele.
- Aktive Mitarbeit im Forschungsprojekt, Koordination und Austausch mit Kooperationspartnern.
- Publikation wissenschaftlicher Artikel und Präsentation der Ergebnisse auf Konferenzen in englischer Sprache.
- Erstellen von Projektberichten.
Zur vollständigen Stellenbeschreibung gelangen Sie hier.
Studentische Hilfskraft od. Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d)
Am Lehrstuhl für Ökologische Ressourcentechnologie der Fakultät für Ingenieurwissenschaften ist eine Stelle als Studentische Hilfskraft oder Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von bis zu 40 Stunden pro Monat zu besetzen. Die Stelle ist Teil des ERC Starting Grant Projekt „SEMPATHY“.
Aufgabengebiet:
- Unterstützung in der Durchführung von Forschungs- und Projektaufgaben
- Literaturrecherchen, Auswertungen, Analysen von Einflussfaktoren auf die Kaufent-scheidung und die Besitzverhältnisse von Fahrzeugen in Deutschland
Zur vollständige Stellenbeschreibung und den Informationen zur Bewerbung gelangen Sie hier.
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
- Gerne können Sie sich an uns wenden, wenn Sie sich mit einem passenden Thema auf ein Promotionsstipendium bewerben möchten.
- Initiativbewerbungen bestehend aus Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Zeugnissen und einer Zusammenfassung der Masterarbeit sind jederzeit wilkommen.
Wissenschaftsunterstützende Mitarbeiter*in
- Zur Zeit sind keinen offenen Stellen verfügbar.
Hilfswissenschaftler*in
Am Lehrstuhl für Ökologische Ressourcentechnologie der Fakultät für Ingenieurwissenschaften ist eine Stelle als Studentische Hilfskraft oder Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Umfang von bis zu 40 Stunden pro Monat zu besetzen. Die Stelle ist Teil des ERC Starting Grant Projekt „SEMPATHY“.
Falls Sie Fragen zu unseren Stellenangeboten haben, kontaktieren Sie bitte Prof. Dr.-Ing Christoph Helbig, E-Mail: christoph.helbig@uni-bayreuth.de